Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Was tun wenn
    • .... ich ein Gespräch, Aussprache oder Beichte wünsche
    • .... wir heiraten möchten
    • .... mein Kind getauft werden soll
    • .... ich Fragen zu Erstkommunion oder Firmung habe
    • .... ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
    • .... ich die Krankenkommunion oder Krankensalbung wünsche
    • .... jemand verstorben ist
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarre
    • Personen
      • Pfarrer
      • Diakon
      • Mesnerinnen
      • Ministranten
      • Organisten
      • Pfarrgemeinderat u. Pfarrkirchenrat
      • Reinigung
      • Blumenschmuckteam
      • Totengräber u. Friedhofsverwaltung
    • Gruppen
      • Jungschar
      • Jugendtreff
      • Kath. Jugend
      • Kinderchor
      • Kinderkirche
      • Pfadfinder
      • Eherunde
      • Familienrunde
      • KFB-Mütterrunde
      • Müttertreffen
    • Geschichte
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrkirche Ybbsitz
      • Wallfahrtskirche Maria Seesal
    • Soziales
      • Besuchsdienst
      • Strickerinnen der Kfb
      • Weltladen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Termine
Hauptmenü:
  • Was tun wenn
    • .... ich ein Gespräch, Aussprache oder Beichte wünsche
    • .... wir heiraten möchten
    • .... mein Kind getauft werden soll
    • .... ich Fragen zu Erstkommunion oder Firmung habe
    • .... ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
    • .... ich die Krankenkommunion oder Krankensalbung wünsche
    • .... jemand verstorben ist
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarre
    • Personen
      • Pfarrer
      • Diakon
      • Mesnerinnen
      • Ministranten
      • Organisten
      • Pfarrgemeinderat u. Pfarrkirchenrat
      • Reinigung
      • Blumenschmuckteam
      • Totengräber u. Friedhofsverwaltung
    • Gruppen
      • Jungschar
      • Jugendtreff
      • Kath. Jugend
      • Kinderchor
      • Kinderkirche
      • Pfadfinder
      • Eherunde
      • Familienrunde
      • KFB-Mütterrunde
      • Müttertreffen
    • Geschichte
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrkirche Ybbsitz
      • Wallfahrtskirche Maria Seesal
    • Soziales
      • Besuchsdienst
      • Strickerinnen der Kfb
      • Weltladen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Termine

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Ybbsitz (30239955)
  • Aktuelles
31.05.2024

Alle Welt soll sehen an wem wir unser Leben festmachen

Am Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Fronleichnam, begrüßte P. Jacobus herzlich alle, die zahlreich der Einladung in unsere wunderbar geschmückte Kirche gefolgt waren.

In seiner Einführung erklärte er den Sinn dieses Festes, das zum Ausdruck bringt, dass unser Glaube nicht Privatsache ist. Wer seinen Glauben ernsthaft zu leben versucht, wird erkennen, dass es nicht gleichgültig ist, ob der Sonntag geheiligt wird oder nicht, ob das Leben der Ungeborenen, der unheilbar Kranken ebenso hoch geschätzt wird, wie das der Gesunden. „Unser Glaube hat viel mit Öffentlichkeit zu tun, deshalb gehen wir heute mit dem auf die Straße, das uns am Heiligsten ist. Alle Welt soll sehen, an wem wir unser Leben festmachen“, so P. Jacobus.

Im Anschluss an die Festmesse führte die feierliche Prozession bei herrlichem Wetter unter den erhebenden Klängen unserer Musikkapelle durch den schön geschmückten Ort zu den Altären bei der Floriani-Kapelle, bei Familie Kainrath und zurück zum Kirchenplatz.

Am Schluss bedankte sich der Pfarrer herzlich bei den vielen freiwilligen Helfern für die aufwändigen Vorbereitungen und der Familie Hönickl vom Stadelbauer für die Birken.

Er dankte ebenso für die Mitgestaltung dieses Festes und die Wertschätzung, die durch das Mitgehen der Abordnungen und Tragen der Fahnen zum Ausdruck kam – das Lob und der Dank aller an den Herrgott mündete schließlich am Ende dieses Festes ins Lied „Großer Gott wir loben dich“.

zurück
Fronleichnam
zurück
weiter

Pfarre Ybbsitz, Markt 12, 3341 Ybbsitz

 

Pfarrer KR MMag. P. Jacobus Tisch, Tel. 0676-826633483

 

ybbsitz@dsp.at

 

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei im Pfarrhof

Di/Do/Sa  9.00 - 10.00 Uhr  Tel. 07443-86335

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten