Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Was tun wenn
    • .... ich ein Gespräch, Aussprache oder Beichte wünsche
    • .... wir heiraten möchten
    • .... mein Kind getauft werden soll
    • .... ich Fragen zu Erstkommunion oder Firmung habe
    • .... ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
    • .... ich die Krankenkommunion oder Krankensalbung wünsche
    • .... jemand verstorben ist
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarre
    • Personen
      • Pfarrer
      • Diakon
      • Mesnerinnen
      • Ministranten
      • Organisten
      • Pfarrgemeinderat u. Pfarrkirchenrat
      • Reinigung
      • Blumenschmuckteam
      • Totengräber u. Friedhofsverwaltung
    • Gruppen
      • Jungschar
      • Jugendtreff
      • Kath. Jugend
      • Kinderchor
      • Kinderkirche
      • Pfadfinder
      • Eherunde
      • Familienrunde
      • KFB-Mütterrunde
      • Müttertreffen
    • Geschichte
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrkirche Ybbsitz
      • Wallfahrtskirche Maria Seesal
    • Soziales
      • Besuchsdienst
      • Strickerinnen der Kfb
      • Weltladen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Termine
Hauptmenü:
  • Was tun wenn
    • .... ich ein Gespräch, Aussprache oder Beichte wünsche
    • .... wir heiraten möchten
    • .... mein Kind getauft werden soll
    • .... ich Fragen zu Erstkommunion oder Firmung habe
    • .... ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
    • .... ich die Krankenkommunion oder Krankensalbung wünsche
    • .... jemand verstorben ist
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarre
    • Personen
      • Pfarrer
      • Diakon
      • Mesnerinnen
      • Ministranten
      • Organisten
      • Pfarrgemeinderat u. Pfarrkirchenrat
      • Reinigung
      • Blumenschmuckteam
      • Totengräber u. Friedhofsverwaltung
    • Gruppen
      • Jungschar
      • Jugendtreff
      • Kath. Jugend
      • Kinderchor
      • Kinderkirche
      • Pfadfinder
      • Eherunde
      • Familienrunde
      • KFB-Mütterrunde
      • Müttertreffen
    • Geschichte
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrkirche Ybbsitz
      • Wallfahrtskirche Maria Seesal
    • Soziales
      • Besuchsdienst
      • Strickerinnen der Kfb
      • Weltladen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Termine

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Ybbsitz (30239955)
  • Aktuelles
22.09.2024

Aufnahme- und Dankesfeier der Ministranten

In einer vollen Kirche durfte unsere Pfarrgemeinde ihre Freude über 8 neue Ministranten (2 davon in Maria Seesal) und den Dank für die Treue von 4 großen Minis zum Ausdruck bringen.

Der feierliche Einzug durch das Hauptportal stellte den besonderen Dienst der Ministranten vor Augen. P.  Jacobus erklärte nach der herzlichen Begrüßung, dass die Ministranten die Pfarrgemeinde am Altar vertreten und  ihnen besondere Aufgaben zugeteilt sind.

Ausgehend vom Evangelium nahm er Bezug auf die Rangordnung, so wie Jesus sie meint. Wer dienen kann und nicht immer der Größte und Erste sein will, ist in den Augen Jesu bedeutend und wertvoll. Dies ist eine Botschaft, die unser Denken auf den Kopf stellt.

Das lateinische Wort „ministrieren“ bedeutet "dienen".  Auch das Wort "Minister" kommt davon und hat ebenfalls diese Bedeutung. Der Pfarrer dankte den Minis für ihren Eifer und ihre Treue und ganz besonders auch den Eltern und Großeltern dafür, dass sie die Ministranten dabei unterstützen.

Bereichert wurde diese schöne Feier vom Kinder- und Jugendchor – danke allen, die mitgeholfen haben, diesen Gottesdienst so feierlich zu gestalten.

Am Ende des Gottesdienstes überraschten die Minstranten P. Jacobus mit einer Blume und gratulierten ihm herzlich zur Wahl zum Dechanten des Dekanates Waidhofen/Ybbs. Mit kräftigem Applaus schloss sich die Pfarrgemeinde den Glückwünschen an.

zurück
Aufnahme- und Dankesfeier der Ministranten
zurück
weiter

Pfarre Ybbsitz, Markt 12, 3341 Ybbsitz

 

Pfarrer KR MMag. P. Jacobus Tisch, Tel. 0676-826633483

 

ybbsitz@dsp.at

 

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei im Pfarrhof

Di/Do/Sa  9.00 - 10.00 Uhr  Tel. 07443-86335

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten