Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Was tun wenn
    • .... ich ein Gespräch, Aussprache oder Beichte wünsche
    • .... wir heiraten möchten
    • .... mein Kind getauft werden soll
    • .... ich Fragen zu Erstkommunion oder Firmung habe
    • .... ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
    • .... ich die Krankenkommunion oder Krankensalbung wünsche
    • .... jemand verstorben ist
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarre
    • Personen
      • Pfarrer
      • Diakon
      • Mesnerinnen
      • Ministranten
      • Organisten
      • Pfarrgemeinderat u. Pfarrkirchenrat
      • Reinigung
      • Blumenschmuckteam
      • Totengräber u. Friedhofsverwaltung
    • Gruppen
      • Jungschar
      • Jugendtreff
      • Kath. Jugend
      • Kinderchor
      • Kinderkirche
      • Pfadfinder
      • Eherunde
      • Familienrunde
      • KFB-Mütterrunde
      • Müttertreffen
    • Geschichte
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrkirche Ybbsitz
      • Wallfahrtskirche Maria Seesal
    • Soziales
      • Besuchsdienst
      • Strickerinnen der Kfb
      • Weltladen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Termine
Hauptmenü:
  • Was tun wenn
    • .... ich ein Gespräch, Aussprache oder Beichte wünsche
    • .... wir heiraten möchten
    • .... mein Kind getauft werden soll
    • .... ich Fragen zu Erstkommunion oder Firmung habe
    • .... ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
    • .... ich die Krankenkommunion oder Krankensalbung wünsche
    • .... jemand verstorben ist
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarre
    • Personen
      • Pfarrer
      • Diakon
      • Mesnerinnen
      • Ministranten
      • Organisten
      • Pfarrgemeinderat u. Pfarrkirchenrat
      • Reinigung
      • Blumenschmuckteam
      • Totengräber u. Friedhofsverwaltung
    • Gruppen
      • Jungschar
      • Jugendtreff
      • Kath. Jugend
      • Kinderchor
      • Kinderkirche
      • Pfadfinder
      • Eherunde
      • Familienrunde
      • KFB-Mütterrunde
      • Müttertreffen
    • Geschichte
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrkirche Ybbsitz
      • Wallfahrtskirche Maria Seesal
    • Soziales
      • Besuchsdienst
      • Strickerinnen der Kfb
      • Weltladen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Termine

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Ybbsitz (30239955)
  • Aktuelles
31.03.2025

Auf dem Weg in die Freiheit – Linzer Bibelkurs 25

17 TeilnehmerInnen machten sich gemeinsam mit Mag.a Karin Hintersteiner, der Leiterin des Kath. Bibelwerks Linz, und dem Volk Israel an 4 spannenden Abenden auf den Weg von der Sklaverei in Ägypten durch die Wüste Sinai ins Gelobte Land.

Durch verschiedene Methoden, im Lesen der biblischen Texte, im Zuhören, Miteinander-Reden, im bildlichen Gestalten und im Nachdenken darüber, was die Botschaften der Bibel in unserer heutigen Situation bedeuten können, kam so manches Licht in die oft schwer verständliche Welt des Alten Testaments.

In der Berufungsgeschichte des Mose zeigt sich Gottes Liebe zu Freiheit und Gerechtigkeit und letztlich seine Leidenschaft für die Würde des Menschen. Die Erzählung vom Auszug aus Ägypten ist daher keine Vergangenheitsromantik, sondern stärkt unsere Zuversicht, dass Gott ein Gott ist, der befreit: damals wie heute und auch in Zukunft. Und immer wieder in all der Unzufriedenheit, den Zweifeln und Verlockungen erfährt das Volk das hörende Mitgehen Gottes: Er schenkt Nahrung und bietet in seinen Geboten Möglichkeiten für ein gelingendes Miteinander – Wege ins Leben, Wege in die Freiheit. Schließlich galt es auch noch die bedeutsame Rolle der Frauen im Buch des Aufbruchs zu entdecken, die dem Leben in besonderer Weise dienen – damals wie heute.

2026 wird sich der Linzer Bibelkurs wieder mit Themen aus dem Neuen Testament befassen: „Gang übers Wasser“ – Texte, die Mut und Vertrauen stärken.

zurück
Bibelkurs
zurück
weiter

Pfarre Ybbsitz, Markt 12, 3341 Ybbsitz

 

Pfarrer KR MMag. P. Jacobus Tisch, Tel. 0676-826633483

 

ybbsitz@dsp.at

 

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei im Pfarrhof

Di/Do/Sa  9.00 - 10.00 Uhr  Tel. 07443-86335

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten