Das Evangelium von der Ehebrecherin nahm P. Jacobus zum Anlass, um die Barmherzigkeit Gottes vor Augen zu führen. Jesus richtet nicht, er lenkt den Blick auf das eigene Verhalten und fordert auf, umzukehren und nicht mehr zu sündigen.
Am Ende des Gottesdienstes ging es um das Land Kolumbien, wo durch den Abbau von wertvollen Rohstoffen, wie Nickel, aber auch den Anbau von Kaffee und Bananen auf immer größeren Plantagen die Regenwälder zerstört werden.
Die KFB unterstützt in Kolumbien das Projekt SERCOLDES, in dem sich Frauen für Menschenrechte, Frieden und den Schutz der Umwelt engagieren. SERCOLDES ist eine Organisation, die seit 50 Jahren Frauen vernetzt und ausbildet. Die Hoffnung auf ein gutes Leben für alle lässt sie weiterkämpfen.
Herzlichen Dank der der Katholischen Frauenbewegung für die köstlichen Suppen und allen, die durch ihre Spende diese Aktion unterstützt haben.
Einen wertvollen Beitrag für menschenwürdige Arbeitsbedingungen, faire Entlohnung und schonenden Umgang mit der Natur leistet auch der Kauf von EZA-Produkten. Der Arbeitskreis für Soziales schuf im Kellerraum die Möglichkeit, diese qualitiativ hochwertigen Produkte zu erwerben – vielen Dank auch dafür.