Ziel war es, nicht nur den eigenen Konsum zu hinterfragen, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe zu setzen.
Die Durchführung erfolgte in unserer Pfarre wieder mit großem Engagement seitens der Firmlinge und Unterstützung der Eltern. Ein besonderer Dank gilt allen Spendern, die diese Aktion großzügig unterstützt haben. Ohne ihre Bereitschaft zu teilen, wäre das herausragende Ergebnis, das jenes der Vorjahre um mehr als 1.000 Euro übertrifft, nicht möglich gewesen.
Die beeindruckende Spendensumme von 18.839,08 Euro wird in den nächsten Tagen an die Diözese überwiesen, damit Menschen in Not geholfen und soziale Projekte gefördert werden können.
Vergelt's Gott allen Beteiligten für die Unterstützung und den großartigen Einsatz!