In seiner Predigt ging er von den Talenten aus, die uns anvertraut wurden. Die Talente, die wir aufgrund unserer Taufe und Firmung bekommen haben, sollen wir nicht vergraben sondern damit wirtschaften. Indem wir positiv zu unserem Glauben stehen, uns dazu bekennen und dafür einstehen und uns nicht dem Kreis derer anschließen, die mit allem unzufrieden sind, alles schlecht machen, immer schwarz sehen - auch in der Kirche - ermöglichen wir es dem Heiligen Geist, durch uns zu wirken.
Feuerzungen - angefertigt von den Firmlingen - die vom Heilig-Geist-Loch auf die feiernde Gemeinde herunterkommen, sind ein beeindruckendes Symbol für den Heiligen Geist und helfen uns, sich im Gebet für den Heiligen Geist zu öffnen.
Ein herzliches Danke Abt Petrus, den Firmhelferinnen und Firmhelfern, dem Diakon, den Ministranten, der Mesnerin, dem jungen Musikteam, dem Organisten, der Feuerwehr, den Fotografen und allen, die zum Gelingen dieses wunderbaren Festes beigetragen haben.
Die Fotos sind bis Ende Juni zum Download verfügbar.