Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Was tun wenn
    • .... ich ein Gespräch, Aussprache oder Beichte wünsche
    • .... wir heiraten möchten
    • .... mein Kind getauft werden soll
    • .... ich Fragen zu Erstkommunion oder Firmung habe
    • .... ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
    • .... ich die Krankenkommunion oder Krankensalbung wünsche
    • .... jemand verstorben ist
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarre
    • Personen
      • Pfarrer
      • Diakon
      • Mesnerinnen
      • Ministranten
      • Organisten
      • Pfarrgemeinderat u. Pfarrkirchenrat
      • Reinigung
      • Blumenschmuckteam
      • Totengräber u. Friedhofsverwaltung
    • Gruppen
      • Jungschar
      • Jugendtreff
      • Kath. Jugend
      • Kinderchor
      • Kinderkirche
      • Pfadfinder
      • Eherunde
      • Familienrunde
      • KFB-Mütterrunde
      • Müttertreffen
    • Geschichte
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrkirche Ybbsitz
      • Wallfahrtskirche Maria Seesal
    • Soziales
      • Besuchsdienst
      • Strickerinnen der Kfb
      • Weltladen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Termine
Hauptmenü:
  • Was tun wenn
    • .... ich ein Gespräch, Aussprache oder Beichte wünsche
    • .... wir heiraten möchten
    • .... mein Kind getauft werden soll
    • .... ich Fragen zu Erstkommunion oder Firmung habe
    • .... ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
    • .... ich die Krankenkommunion oder Krankensalbung wünsche
    • .... jemand verstorben ist
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarre
    • Personen
      • Pfarrer
      • Diakon
      • Mesnerinnen
      • Ministranten
      • Organisten
      • Pfarrgemeinderat u. Pfarrkirchenrat
      • Reinigung
      • Blumenschmuckteam
      • Totengräber u. Friedhofsverwaltung
    • Gruppen
      • Jungschar
      • Jugendtreff
      • Kath. Jugend
      • Kinderchor
      • Kinderkirche
      • Pfadfinder
      • Eherunde
      • Familienrunde
      • KFB-Mütterrunde
      • Müttertreffen
    • Geschichte
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrkirche Ybbsitz
      • Wallfahrtskirche Maria Seesal
    • Soziales
      • Besuchsdienst
      • Strickerinnen der Kfb
      • Weltladen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Termine

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Ybbsitz (30239955)
  • Aktuelles
21.05.2025

Festliche Erstkommunion in Ybbsitz

32 Kinder feierten am Samstag, 17. Mai, in der Pfarrkirche den großen Tag ihrer Erstkommunion, die heuer unter dem Thema „Jesus, unsere Lebensquelle“ stand.

Lange hatten sie sich in der Schule mit Religionslehrerin Gertraud Handsteiner darauf vorbereitet, in die Mahlgemeinschaft der Pfarrgemeinde aufgenommen zu werden. In Weggottesdiensten, an denen alle geschlossen freiwillig teilnahmen, wurden sie an 6 Nachmittagen zusätzlich mit dem Ablauf der Messfeier und dem „Geheimnis des Glaubens“ vertraut gemacht. Karin Haselsteiner sowie Brigitta und Diakon Hermann Helm waren neben der Religionslehrerin Begleiter auf diesem Weg. Ein wesentlicher Schritt auf die Erstkommunion hin war die Erstbeichte, das „Fest der Versöhnung“.

Es war ein aufregender Moment, als sich die Kinder bei der Volksschule versammelten, wo sie von Pfarrer P. Jacobus, Diakon Hermann und den Ministranten abgeholt wurden. Unter den Klängen der Trachtenmusikkapelle zogen sie gemeinsam mit Dir. Thomas Seyrl, ihren Klassenlehrerinnen Christine Hinterleitner und Gabriele Wieser und ihren Wegbegleiterinnen zur Kirche.
Jedes Kind hatte eine Begleitperson bei sich – bei den meisten waren es die
Paten –, die ihm mit dem Licht der Osterkerze die Taufkerze anzündete. Im Gedenken an die Taufe, das erste große Fest des Glaubens, wurde jedes Kind mit Namen an seinen Platz im Altarraum gerufen. Voll Begeisterung sangen die Kinder bei den schwungvollen Liedern mit, wobei sie von einem „Orchester“, bestehend aus Eltern, Lehrerinnen und Geschwistern, begleitet wurden.

In seinen Begrüßungsworten ging P. Jacobus auf den Weg ein, der nun zu einem Ziel gekommen ist: Jesus im Brot des Lebens, der ganz zu uns kommen will. In der Predigt lud er, ausgehend vom Evangelium mit den Emmausjüngern, die Kinder ein, mit Jesus auf dem Weg zu bleiben und ihn immer wieder in der Kommunion, dem gemeinsamen Mahl aller Menschen der Pfarrgemeinde, zu empfangen. Er lud sie auch zum Ministrantendienst ein, in dem sie Jesus besonders nahe sein können.

Gott ist da, auch wenn wir ihn nicht spüren, er umgibt uns, hält und trägt uns. Das sollte die Geschichte vom Fisch Kuno aussagen, die die Kinder anstelle der Lesung spielten und mit großen, selbst bemalten Figuren darstellten. Jedes Kind hatte beim Gottesdienst eine Aufgabe: als Leser, bei der Gabenprozession, als Leuchterträger. Eine Freude war auch das große Engagement der Eltern, die ihre Kinder durch die Vorbereitungszeit begleiteten, bereitwillig mithalfen und Ideen einbrachten. So war die Erstkommunion ein großes Gemeinschaftsfest, zu dem viele beitrugen: Organistin, Mesnerin, die Gestalterinnen des Blumenschmucks, des Plakates, der Erinnerungshefte… das Müttertreff-Team, das für das gute Frühstück im wunderschön geschmückten Saal im Haus der Begegnung sorgte und die Familienrunde, die mit Eltern der Erstklässler die Agape für die Familien der Erstkommunionkinder ausrichteten.

Das Bronzekreuz, das die Kinder von der Pfarre als Andenken an ihre erste hl. Kommunion bekommen haben, wird für sie ein besonderer Teil der Erinnerungen an diesen großen Tag in ihrem Leben bleiben.

 

Die Fotos stehen bis 30. Juni zum Downloard zur Verfügung

 

Fotos Erstkommunion_1

 

Fotos Erstkommunion_2

zurück
Erstkommunion 2025
zurück
weiter

Pfarre Ybbsitz, Markt 12, 3341 Ybbsitz

 

Pfarrer KR MMag. P. Jacobus Tisch, Tel. 0676-826633483

 

ybbsitz@dsp.at

 

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei im Pfarrhof

Di/Do/Sa  9.00 - 10.00 Uhr  Tel. 07443-86335

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten