Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Was tun wenn
    • .... ich ein Gespräch, Aussprache oder Beichte wünsche
    • .... wir heiraten möchten
    • .... mein Kind getauft werden soll
    • .... ich Fragen zu Erstkommunion oder Firmung habe
    • .... ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
    • .... ich die Krankenkommunion oder Krankensalbung wünsche
    • .... jemand verstorben ist
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarre
    • Personen
      • Pfarrer
      • Diakon
      • Mesnerinnen
      • Ministranten
      • Organisten
      • Pfarrgemeinderat u. Pfarrkirchenrat
      • Reinigung
      • Blumenschmuckteam
      • Totengräber u. Friedhofsverwaltung
    • Gruppen
      • Jungschar
      • Jugendtreff
      • Kath. Jugend
      • Kinderchor
      • Kinderkirche
      • Pfadfinder
      • Eherunde
      • Familienrunde
      • KFB-Mütterrunde
      • Müttertreffen
    • Geschichte
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrkirche Ybbsitz
      • Wallfahrtskirche Maria Seesal
    • Soziales
      • Besuchsdienst
      • Strickerinnen der Kfb
      • Weltladen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Termine
Hauptmenü:
  • Was tun wenn
    • .... ich ein Gespräch, Aussprache oder Beichte wünsche
    • .... wir heiraten möchten
    • .... mein Kind getauft werden soll
    • .... ich Fragen zu Erstkommunion oder Firmung habe
    • .... ich (wieder) in die Kirche eintreten möchte
    • .... ich die Krankenkommunion oder Krankensalbung wünsche
    • .... jemand verstorben ist
  • Gottesdienstordnung
  • Pfarre
    • Personen
      • Pfarrer
      • Diakon
      • Mesnerinnen
      • Ministranten
      • Organisten
      • Pfarrgemeinderat u. Pfarrkirchenrat
      • Reinigung
      • Blumenschmuckteam
      • Totengräber u. Friedhofsverwaltung
    • Gruppen
      • Jungschar
      • Jugendtreff
      • Kath. Jugend
      • Kinderchor
      • Kinderkirche
      • Pfadfinder
      • Eherunde
      • Familienrunde
      • KFB-Mütterrunde
      • Müttertreffen
    • Geschichte
      • Pfarrgeschichte
      • Pfarrkirche Ybbsitz
      • Wallfahrtskirche Maria Seesal
    • Soziales
      • Besuchsdienst
      • Strickerinnen der Kfb
      • Weltladen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Termine

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
Pfarre Ybbsitz
Ein herzliches Grüß Gott!
Pfarre Ybbsitz
Wallfahrtskirche
Maria Seesal
10.00 Uhr Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte des Papstes zum Tag


 

18.
September
Ihr sind ihre vielen Sünden vergeben, weil sie mir so viel Liebe gezeigt hat.
Lk 7, 36-50
Namenstage: Hl. Lambert, Hl. Joseph von Copertino, Hl. Richardis, Hl. Lambert (Lantpert) von Freising
Aktuelles und Termine

Bergfest bei der Haselsteinwand

Die Schöpfung bewahren – Impulse für ein gutes Leben

Minis aktiv

Termine
20.09.2025, 07:00 Uhr

Pilgern am Jakobsweg von Neustadtl bis Mauthausen bis Sonntag 21.9.2025

21.09.2025, 08:30 Uhr

25. Sonntag im Jahreskreis, Rosenkranz (8.30) und Sonntagsmesse (9.00) mit Aufnahmefeier der neuen Minis und Dank an die großen Ministranten und Ministrantinnen

Pfarrkirche Ybbsitz
21.09.2025, 10:00 Uhr

Fahrradsegnung, KBW

Pfarrkirche Ybbsitz
25.09.2025, 19:30 Uhr

Treffpunkt Bibel "Die evangelischen Räte"

Haus der Begegnung
28.09.2025, 08:30 Uhr

Erntedankfest - Segnung der Erntegaben beim Alten Marktbrunnen, Prozession, Dankgottesdienst in der KIrche

Pfarrkirche Ybbsitz
05.10.2025, 08:30 Uhr

Rosenkranz (8:30) und Sonntagsmesse (9.00 Uhr)

Pfarrkirche Ybbsitz
Weitere Berichte
Demnächst in der Pfarre ....

 

Wir feiern die Schöpfungszeit!

 

Die Zeit vom 1. September bis zum Gedenktag des hl. Franz von Assisi, dem 4. Oktober, feiern die christlichen Kirchen als „Schöpfungszeit“.

Die Idee einer ökumenischen Schöpfungszeit entstand vor rund 30 Jahren. Jahr für Jahr rufen christliche Kirchen unterschiedlicher Konfessionen gemeinsam zur jährlichen Schöpfungszeit auf. Gläubige aus aller Welt sind aufgefordert, sich für den Schutz und die Bewahrung unserer Erde und allen Lebens einzusetzen.

Christen sehen die Welt als Gottes gute Schöpfung, in der jeder Mensch den Auftrag hat, sie zu gestalten und zu bewahren. Die Sorge für die „Mutter Erde“ ist nicht eine unter vielen Fragen, sondern die Überlebensfrage unseres Planeten überhaupt.

 

Zum Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche, die Möglichkeiten für klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar machen und dafür begeistern will, laden wir zur Segnung von Fahrrädern und Kinderfahrzeugen am Sonntag, 21. September, nach dem Gottesdienst (ca. 9.50 Uhr) ein.

 

Auch in unserer Pfarre gibt es in dieser Zeit verschiedene Angebote, die uns sensibel machen und anregen sollen, uns für einen guten, lebensfördernden Umgang mit „Mutter Erde“ einzusetzen:

 

Ein Höhepunkt der Schöpfungszeit ist unser Erntedankfest am Sonntag, 28. September (8.30 Segnung der Erntegaben beim Marktbrunnen, Prozession zur Kirche, Festgottesdienst mit anschließender Agape).

 

 

Unser Dank an Gott für die wunderbare Schöpfung und die Bitte um deren Bewahrung soll dann beim Schöpfungsgebet am Donnerstag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr im Mittelpunkt stehen.

Alle sind herzlich eingeladen, die Schöpfungszeit mitzufeiern!

 

 

 

 

 

 

 

 

Gottesdienstzeiten Ybbsitz

------------------------------------------

Sonn-/Feiertag 8.30 Rosenkranz, 9.00 Uhr Hl. Messe

Dienstag/Freitag/Samstag 19.00 Uhr

Donnerstag 8.00 Uhr

Gottesdienstzeiten Maria Seesal

---------------------------------------------

Sonntag/Feiertag

9.55 Rosenkranz, 10.30 Hl. Messe

 

Wallfahrt anmelden

Pfarrkanzlei

----------------------------------

Dienstag/Donnerstag/Samstag

9.00 - 10.00 Uhr, Tel. 07443-86335

Kontakt

 

Pfarre Ybbsitz

KR MMag. P. Jacobus Tisch OSB - Pfarrer und Dechant

Markt 12

3341 Ybbsitz

 

Telefon: 0676-826633483

ybbsitz@dsp.at

Stift
Seitenstetten
Marktgemeinde
Ybbsitz
Topothek
Ybbsitz
Caritas
St.Pölten

Pfarre Ybbsitz, Markt 12, 3341 Ybbsitz

 

Pfarrer KR MMag. P. Jacobus Tisch, Tel. 0676-826633483

 

ybbsitz@dsp.at

 

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei im Pfarrhof

Di/Do/Sa  9.00 - 10.00 Uhr  Tel. 07443-86335

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten